virtuu Praxistipps

3+3 Tipps für bessere Online-Meetings mit KI

Carsten Blumenstein 
 

„Der Tag ist komplett durchgetaktet mit Meetings – und zur eigentlichen Arbeit komme ich dann oft erst am Abend.“

Viele Führungskräfte erleben genau das: Termine jagen einander, der Kopf ist voll, die To-do-Liste wächst. Statt Entscheidungen gibt’s endlose Abstimmungen.
Genau hier könnte KI helfen: Sie kann Meetings strukturieren, Protokolle übernehmen, Zeit freischaufeln. Klingt vielversprechend.

Aber kann KI wirklich helfen, den Meeting-Wahnsinn zu bändigen – oder verschlimmert sie ihn am Ende sogar?

Lesen Sie weiter...

5 Jahre nach Corona Lockdown: Zurückblicken und Erfolge feiern!

Alexandra Altmann 
 

Am 22. März 2020 trat in Deutschland der erste Corona Lockdown in Kraft - und unsere Arbeitswelt hat sich dadurch komplett verändert. In Rekordzeit ist das flexible mobile Arbeiten zur neuen Normalität geworden.

Wir haben gemeistert, was vorher undenkbar schien. Sollten wir das nicht feiern?
Ja, unbedingt! Gerade weil wir inzwischen vor neuen Krisen stehen und an manchen Stellen auch vor dem Versuch, die Welt um Jahre zurückzudrehen, braucht Ihr Team jetzt positive Energie!

Lesen Sie weiter...

Schwierige Zeiten? Drei Ideen für Teamevents - für mehr Energie und Schlagkraft in Ihrem Team

Alexandra Altmann 
 

Hängt Ihr Team gerade ein bisschen durch? Oder sprüht es vor Energie?

Bei vielen schlägt die allgemeine Lage momentan etwas aufs Gemüt: Wirtschaftsflaute, politische Unsicherheit, Umstrukturierungen, Kostensparprogramme, verschiedene Kriege und dann noch hohe Krankenstände und trostloses Wetter.

Das geht an den meisten Teams nicht spurlos vorüber: Statt mit frischem Elan die vielfältigen Herausforderungen anzugehen, schleppen sich einige gerade mühsam durch den Alltag und schaffen es gerade mal so, die Standardaufgaben abzuarbeiten.

Es scheint, als ob sie in einer Negativspirale festhängen. Viele wirken auf mich gerade erschöpft, resigniert und mutlos – nicht nur die Teammitglieder, sondern oft auch ihre Führungskräfte.

Lesen Sie weiter...

Jahres-Kickoff: Startschuss für effektivere Teamarbeit auf Distanz

Carsten Blumenstein 
 


Die große Chance zu Beginn des neuen Jahres: Sie können mit Ihrem Team mit etwas Abstand auf 2024 zurückschauen. Und dann mit den Erkenntnissen aus der Retrospektive und frischem Blick in einem Jahres-Kickoff-Meeting die Weichen für 2025 stellen.

Dabei sollten Sie dann insbesondere auch die Zusammenarbeit im Team ins Visier nehmen:
Wer ist wie oft und wann im Büro - und was machen wir dann dort? Wie kommunizieren wir effektiv beim Arbeiten mit Homeoffice?

Lesen Sie weiter...

Onboarding in hybriden Teams: 7 psychologische Tipps für Führungskräfte

Alexandra Altmann 
 

Sie haben mit viel Aufwand und Glück endlich ein passendes neues Teammitglied oder eine neue Führungskraft für Ihren Bereich gefunden. Und nun wollen Sie beim Onboarding in hybriden Teams dafür sorgen, dass diese Person sich schnell integriert.

Doch bei der hybriden Zusammenarbeit ist das nicht mehr so einfach wie früher: Wie kann der oder die Neue alle wichtigen Leute kennenlernen, wenn viele davon oft im Homeoffice sind? Und wie vermittelt man ihm oder ihr relevantes Wissen und die Kultur der Organisation?

Lesen Sie weiter...

Wie Sie die Produktivität im Homeoffice kontrollieren

Alexandra Altmann 
 

In den letzten Jahren wurde viel dazu diskutiert, wo man produktiver arbeitet: Im Office oder zu Hause. Es gibt Studien, die von höherer Produktivität im Homeoffice berichten – und genauso viele Studien, die das Gegenteil zeigen.

Wie soll eine Führungskraft damit umgehen? Wie kann sie beim mobilen Arbeiten die Produktivität ihrer Teammitglieder einschätzen oder kontrollieren?

Lesen Sie weiter...

Konflikte in virtuellen oder hybriden Teams lösen - wie geht das?

Alexandra Altmann 
 

Konflikte in Teams gehören zum Berufsalltag - auch in virtuellen und hybriden Teams. Doch wie geht man auf Distanz am besten damit um? Braucht es dafür andere Konfliktlösungs-Techniken?

Diese Frage beschäftigt aktuell viele TeamleiterInnen. Ein paar einfache Überlegungen helfen dabei.

Lesen Sie weiter...

Das perfekte Homeoffice-Modell? Gibt’s nicht! Dafür 3 konkrete Tipps für Führungskräfte.

Carsten Blumenstein 
 

Die Tagesschau fragte kürzlich: „Ist „New Work“ schon wieder out?“*, und skizziert, dass viele Firmen beim Thema Homeoffice zurückrudern.

Natürlich läuft nicht alles rund in der neuen Arbeitswelt. Viele Unternehmen stellen sich die Frage nach dem richtigen Homeoffice-Modell. Aber: Einfach mal alle zurück ins Büro zu rufen, ist schon mal nicht der richtige Ansatz.

Lesen Sie weiter...

Wie locke ich meine Mitarbeiter wieder ins Büro?

Alexandra Altmann 
 

„Die Geschäftsführung hat angeordnet, dass alle wieder öfter ins Büro kommen müssen. Meine Leute wollen das aber nicht. Wie kann ich mich als Führungskraft dabei am besten verhalten?“

Das hat mich kürzlich einer unserer Workshop-Teilnehmer gefragt. Und er war mit dieser Frage nicht allein, denn ich höre sie gerade von allen Seiten.

Wie geht man also aus psychologischer Sicht am besten mit dieser Situation um?

Lesen Sie weiter...

Hybride Meetings gestalten - Dos & Don'ts

Alexandra Altmann 
 

„Endlich können wir uns wieder im Büro treffen“ – mit diesem guten Gefühl starteten viele Führungskräfte nach dem Ende des Lockdowns in die hybride Teamarbeit.

Doch schnell zeigte sich auch eine der großen Herausforderungen von Hybrid Work: Wie organisiert man die Besprechungen am besten, wenn nur sehr selten alle gleichzeitig im Büro sind? Was macht man mit den Teammitgliedern, die mobil arbeiten?

Aus diesem Grund entscheiden sich viele Führungskräfte für die Durchführung hybrider Meetings. Und dazu hören wir in unseren Führungs-Workshops sehr oft die Frage: Wie kann man diese neue Meetingform eigentlich effektiv gestalten?

Lesen Sie weiter...
Auf dem Laufenden bleibenNeue virtuu Tipps
immer gleich erhalten
Praxisbuch
Hybride Teams
erfolgreich führen
Praxisbuch Hybride Teams erfolgreich führen inkl. ZusatmaterialMehr zum Buch
Aktuelle virtuu Studie
"Top 10 Herausforderungen beim Führen hybrider Teams"
Top 10 Herausforderungen beim Führen Hybrider TeamsMehr zur virtuu Studie
Selbst-Check für Führungskräfte
Kostenloser Reifegrad-Check zum hybriden Führen
Reifegrad-Check AuswertungMehr zum
Reifegrad-Check
Tipps für hybride Meetings
Spickzettel für ambitionierte Führungskräfte
Hybride Meetings Tipps CoverTipps jetzt herunterladen
Top