Hybride Führung

Effektive hybride Führung

Erfolgreich führen in der neuen Normalität

Was sind hybride Teams?

Nachdem virtuelle Zusammenarbeit auf Distanz für viele in den letzten Monaten zum Alltag geworden ist,
möchten viele auf die neue Flexibilität der Arbeitseinteilung nicht mehr verzichten.

Deshalb stehen Führungskräfte jetzt vor einer neuen Herausforderung: „Hybride Teams“.
Also Teams, bei denen manche Teammitglieder direkt im Büro und andere im Homeoffice oder mobil arbeiten.
An unterschiedlichen Tagen an unterschiedlichen Orten - und oft auch noch zu unterschiedlichen Zeiten.

Machen Sie Ihre Führungskräfte deshalb jetzt fit für das professionelle Führen hybrider Teams!

Die Herausforderungen beim Führen hybrider Teams

Hybride Teams kommen einem manchmal vor wie ein Flohzirkus, der nur schwer zu hüten ist:

Manche Teammitglieder kommen jede Woche mehrere Tage ins Büro, andere jeweils nur 2 Tage vormittags, wieder andere nur einmal alle 2 Wochen.
Manche arbeiten zu normalen Bürozeiten, andere lieber ganz früh oder abends.

Und trotzdem sollen alle zusammen tolle Ergebnisse erreichen. Keine leichte Aufgabe!

Herausforderungen beim Führen hybrider Teams
Aktuell schildern uns Führungskräfte diese besonderen Herausforderungen beim Führen hybrider Teams:
  • Wie kann ich die Bindung und den Teamgeist im hybriden Team hochhalten?
  • Sollen wir feste Bürotage planen - und wie gestalten wir diese dann?
  • Wann und wie oft sollen wir uns gleichzeitig treffen?
  • Wie überzeuge ich die MitarbeiterInnen, öfter ins Büro zu kommen?
  • Wie stelle ich sicher, dass alle Teammitglieder alle Informationen mitbekommen, egal ob sie im Büro sind oder nicht?
  • Wie macht man hybride Meetings erfolgreich und bindet auch die Remote-Leute gut ein?
  • Wie kann ich die persönliche Nähe zu ALLEN im Team halten?
  • Wie vermeide ich, dass die, die viel im Homeoffice sind, nicht mehr motiviert sind und sich ausklinken?
  • Wie macht man das mit dem Onboarding von neuen Teammitgliedern?
Studie Top 10 Herausforderungen beim Führen hybrider Teams
Mehr Details dazu in unserer aktuellen Studie

Die Top 10 Herausforderungen beim Führen hybrider Teams

Erfolgsfaktoren für effektive hybride Führung

Hybride Teams etablieren sich immer mehr als der neue Standard.
Nun ist es für anspruchsvolle Führungskräfte an der Zeit, ihre Führungspraktiken dafür zu erweitern -
und so die Produktivität und Bindung auch bei der hybriden Zusammenarbeit zu sichern!

Wir haben die entscheidenden Erfolgsfaktoren für effektive hybride Führung in verteilten Teams zusammengestellt:

virtuu Modell - Mindset, Skillset, Toolset
  • Führungskompetenz und Digitalkompetenz ausbauen wollen
  • Pro-aktiv Lösungen für die hybride Zusammenarbeit suchen
  • Tools für synchrone und asynchrone Kollaboration optimal nutzen

Wie kann hybride Führung gelingen?

Unsere praktische Hilfestellung für ambitionierte Führungskräfte

Wir haben die Erfolgsfaktoren für das Führen hybrider Teams in konkrete Praxistipps verpackt.

Unsere einzigartigen Trainings, Workshops und Coachings bieten einen hilfreichen Fahrplan und inspirierende Impulse für alle, die ihre Kompetenz beim hybriden Führen professionell ausbauen wollen.

Helfen Sie ihnen, ihre Führungsaufgaben im New Normal besser zu bewältigen und mit ihren Teams die Chancen der flexiblen hybriden Zusammenarbeit optimal auszunutzen!

Hybride Teams erfolgreich führen: Unser Trainingsangebot

Unsere aktuellen Workshops, Vorträge und Coachings konzentrieren sich auf das, was uns Führungskräfte aktuell als ihre größten Herausforderungen beim Führen von hybriden Teams nennen.

Wir liefern mit unseren innovativen Angeboten Grundprinzipien, Best Practices und Praxistipps für den erfolgreichen Umgang mit der veränderten Arbeitswelt und New Work.

  • Effektives Führen von hybriden Teams
  • Effektive Meetings in hybriden Teams
  • Effektive Zusammenarbeit in hybriden Teams
  • Digitalkompetenz für effektives Führen von hybriden Teams
  • Selbstmanagement bei hybrider Zusammenarbeit
Flyer Training Hybride Teams führen

Warum virtuu?

Wir haben diese Themen seitdem intensiv mit tausenden Führungskräften aus zahlreichen Organisationen diskutiert. Dabei haben wir unser eigenes Repertoire an wirksamen Praxistipps ständig erweitert und auf die Besonderheiten der aktuellen Situation angepasst.

Statt langweiligen Trainings voller Theorie bieten wir fesselnde Veranstaltungen mit einem gekonnten Methoden-Mix, der eine Vielzahl an abwechslungsreichen Interaktionen ermöglicht. In deutscher oder englischer Sprache.

Unsere Passion ist es, Führungskräfte zu zeitgemäßer hybrider Zusammenarbeit zu inspirieren und anzuleiten!

Hybrid Referenzen
Tipps für hybride Meetings

Zusammenarbeit in hybriden Teams

Tipps für bessere hybride Meetings

Flexible Arbeitszeitregelungen bedeuten, dass nur noch selten alle Teammitglieder gleichzeitig im Büro sind. Wie macht man das dann am besten mit den Besprechungen?

Wir haben für Sie konkrete Tipps für hybride Meetings zusammengestellt - als Spickzettel mit Lösungen für die typischen Herausforderungen im Alltag.

Hybride Führung: Die beste Lösung auswählen

Analysieren Sie gemeinsam mit uns, von welchen Entwicklungsmaßnahmen Ihre Zielgruppe aktuell am meisten profitieren wird. 

Abhängig vom Reifegrad der Führungs- und Digitalkompetenz Ihrer Führungsmannschaft konzipieren wir mit Ihnen die am besten passende Lösung

Reifegrad beim Führen hybrider Teams

Kundenstimmen

„virtuu hat uns bei unserer virtuellen Management Conference sehr praxisnah und zielführend beraten und den Teilnehmenden das Schwerpunkt-Thema „Führen in der neuen Normalität“ in einem Impulsvortrag vorgestellt sowie begleitende Break-out Sessions thematisch begleitet. Wir haben dazu von den Teilnehmenden überaus positives Feedback erhalten. Sie waren begeistert, fühlten sich inspiriert und konnten wertvolle Insights für das eigene Führungsverhalten ableiten. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit – gerne wieder!“ 

Heiko Elmsheuser, Director Corporate Communications & Marketing Services
Canon Deutschland GmbH

Logo Canon

Als Premium-Dienstleister im Bereich Leadership Advisory legen wir selbstverständlich größten Wert auf die fachliche, methodische und didaktische Expertise und Umsetzungsqualität unserer spezialisierten Kompetenzpartner. Hier haben wir mit virtuu im Bereich Live Online Leadership Training durchgehend beste Erfahrungen gemacht.“

Jens Vogt, Partner
Heidrick Consulting

Logo Heidrick Consulting

Praxistipps

Top