virtuu Praxistipps

Tipps für effektive Kickoff-Meetings in virtuellen Teams

Alexandra Altmann 
© iStock/fotostorm 

Sie beginnen gerade eine neue Aufgabe mit Leuten, die an anderen Standorten Ihres Unternehmens sitzen? Oder ein Projekt mit verschiedenen Experten, die vom Homeoffice aus arbeiten? Und Sie wollen einen richtig guten Start mit diesem virtuellen Team erwischen?

Dann ist ein gelungenes Kickoff-Meeting essenziell für den Erfolg der weiteren Zusammenarbeit!

Lesen Sie weiter...

So finden Sie die passenden Live Online Trainer - Trainer beurteilen und auswählen

Carsten Blumenstein 
©imdproduction/shutterstock.com 

Was macht eigentlich richtig gute Live Online Trainer aus?

Früher oder später landen Sie bei genau dieser Frage, wenn Sie Trainer für Führungs-, Vertriebs- oder Softskill-Trainings im virtuellen Klassenraum suchen. Wer die Erwartungen an das Training und die Anforderungen an die Trainer klar formuliert hat, braucht jetzt konkrete Kriterien, um die verschiedenen Kandidaten zu beurteilen.

Aber wie gehen Sie dabei am besten vor? Welche Merkmale zeichnen gute Live Online Trainer aus?

Lesen Sie weiter...

So finden Sie die passenden Live Online Trainer - Anforderungen klären

Carsten Blumenstein 
©imdproduction/shutterstock.com 

„Haben Sie das überhaupt schon mal gemacht? Ich habe keine Lust, dass wir Sie bezahlen und Sie dann mit uns lernen, wie Live Online Trainings gehen!“ Absolut verständlich, wenn eine Personalentwicklerin die Erwartungen mit einem externen Trainer auf diese Weise klärt. 

Kennen Sie das auch: Sie sind auf der Suche nach einem Trainer für ein Online Training zu Führung, Vertrieb, Softskills oder anderen Fachthemen. In den Gesprächen mit möglichen Kandidaten fällt Ihnen auf, wie viele dieser Trainer*innen über langjährige Erfahrung in der professionellen Durchführung von Live Online Trainings verfügen. Angeblich. Natürlich werden Sie da skeptisch. Und das macht die ohnehin anspruchsvolle Aufgabe, über den passenden Trainingspartner für eine Maßnahme zu entscheiden, noch schwieriger.

Wie findet man denn nun die passenden Live Online Trainer? Worauf müssen Personalentwicklung und Trainingseinkauf bei der Auswahl von Live Online Trainern achten?

Lesen Sie weiter...

Die Top 3 Praxistipps für das Führen auf Distanz

Alexandra Altmann 
© iStock/oksun70 

Die Erfahrungen seit Beginn der Pandemie haben uns gezeigt, dass Teamarbeit über verschiedene Homeoffices und Standorte hinweg durchaus gut funktionieren kann. In der akuten Krise sind die meisten Führungskräfte über sich hinausgewachsen.

Doch nach diesem ersten Sprint realisieren viele, dass das Führen auf Distanz nun eher zur Marathon-Aufgabe wird. Die Situation wird wohl noch länger so bleiben. 

Hier sind unsere Top 3 Praxistipps dafür.

Lesen Sie weiter...

Wie Sie Online Meetings mit Ihrer persönlichen Art erfolgreich machen

Alexandra Altmann 
istock.com/ © fizkes 

Verbringen Sie gerade auch so viel Zeit in Videocalls und Online Meetings mit anderen? Für viele von uns hat sich die Arbeitsrealität durch die Pandemie-Folgen ja gerade massiv verändert. Der „Auftritt auf Kamera“ ist für die meisten nun essentiell geworden.

Was können Sie tun, um auch in dieser Kommunikationsform souverän, authentisch und nicht langweilig zu wirken? Verlassen Sie sich einfach auf Ihre natürlichen Vorzüge!

Lesen Sie weiter...

Studie: Die größten Herausforderungen beim Führen in der Krise

Alexandra Altmann 
© Daniel Jedzura/shutterstock.com 

In der Zeit vom 26. März bis 24. April 2020 haben wir rund 500 Führungskräfte zu ihren größten Herausforderungen beim Führen auf Distanz während der Corona-Krise befragt. Sie nahmen an einem unserer  Workshops „Führen in der Krise“ teil, die wir als Sofortreaktion auf die Ausnahmesituation für verschiedene Unternehmen durchgeführt haben. Die Ergebnisse zeigen den hohen Stellenwert der emotionalen Kommunikation im Team.

Lesen Sie weiter...

„Meine Leute sind im Home-Office – arbeiten die da wirklich?“ Vertrauen beim mobilen Arbeiten

Alexandra Altmann 
©Dmitri Ma/shutterstock.com 

Führungskräfte und Teamleiter sind oft unsicher, wie sie mit Mitarbeitern im Home-Office umgehen sollen. Es lässt sich ja kaum kontrollieren, was die Leute zu Hause machen. Und als Chefin ist man trotzdem dafür verantwortlich, dass das Team die richtigen Ergebnisse abliefert!

Wie findet man da das richtige Maß an Vertrauen und den Mittelweg zwischen misstrauischem Mikromanagement und blauäugiger Leichtgläubigkeit?

Lesen Sie weiter...

Was macht gute Live-Online-Trainer aus?

Carsten Blumenstein 
©fotolia/ldprod 

Stehen Sie vor der Aufgabe, passende Trainer für Live Online Trainings auszuwählen? Die richtige Person für Ihr Blended Learning Programm? Und Sie fragen sich, wie Sie diese Trainer am besten beurteilen können, um sich für die oder den Richtigen zu entscheiden?

Wir haben für Sie kurz zusammengestellt, was wirklich gute Live Online Trainer ausmacht:

Lesen Sie weiter...

Vom Präsenzseminar zum Live Online Training: 6 praktische Tipps

Carsten Blumenstein 
©iStock/vladans 

"Können Sie dieses Präsenz-Seminar bitte als Live Online Training durchführen?"

Natürlich! Während der Pandemie gab es ja gar keine Alternative. Manche haben improvisiert und sehr schnell reagiert, andere haben sich mehr Zeit gelassen und Trainings "digitalisiert" und auf den virtuellen Klassenraum umgestellt. 

Realität ist aber auch: längst nicht alle Schulungen wurden in Live Online Trainings transformiert.

Lesen Sie weiter...

Die 3 größten Probleme in Web-Meetings – Welche möchten Sie überwinden?

Alexandra Altmann 
 

Langweilige und unproduktive Web-Meetings scheinen heute an der Tagesordnung zu sein. Von allen Seiten hören wir, dass die Leute nur ungern an Teambesprechungen in MS TEAMS oder Webex teilnehmen. Das wird oft eher als vertane Zeit betrachtet. 

In unseren Umfragen sagen regelmäßig 90% der Teilnehmer*innen, dass sie nebenbei etwas anderes machen: Der Großteil liest parallel Emails, checkt Social Media oder arbeitet an ihren sonstigen Aufgaben weiter. Da kann man sich den ganzen Aufwand ja eigentlich auch schenken, oder?

Lesen Sie weiter...
Auf dem Laufenden bleibenNeue virtuu Tipps
immer gleich erhalten
Neue virtuu Studie
"Top 10 Herausforderungen beim Führen hybrider Teams"
Top 10 Herausforderungen beim Führen hybrider TeamsMehr zur virtuu Studie
Tipps für hybride Meetings
Spickzettel für ambitionierte Führungskräfte
Hybride Meetings Tipps CoverTipps jetzt herunterladen
rheingold institut & virtuu
Homeoffice-Report 2022 – Psychologische Leitlinien für Führungskräfte
Cover Rheingold ReportMehr zum rheingold Homeoffice-Report
Top